Fachbeiträge

Sämtliche Fachbeiträge aus den Hydrographischen Nachrichten seit der Ausgabe HN 100 sind online verfügbar.
Sie können über Titel, Autor, DOI und Schlüsselwörter gesucht werden.

REPMUS: A catalyst for innovation in uncrewed hydrography

REPMUS (Robotic Experimentation and Prototyping with Maritime Unmanned Systems) is an annual multinational exercise led by the Portuguese Navy with NATO, EU, academia and industry partners. Unlike traditional military drills, it focuses on technological development, prototyping and integration of uncrewed systems across maritime, aerial and subsurface domains. REPMUS24 gathered over 2,000 participants from 30+ nations to test capabilities in realistic scenarios, such as hydrography, rapid environmental assessment (REA), amphibious surveys, glider-based oceanographic monitoring and critical underwater infrastructure protection. The exercise accelerates innovation by transitioning prototypes into operational tools, fostering interoperability and knowledge exchange.

REPMUS | maritime unmanned systems (MUS) | rapid environmental assessment (REA) | critical underwater infrastructure (CUI) protection | multi-domain operations (MDO)

REPMUS (Robotic Experimentation and Prototyping with Maritime Unmanned Systems) ist eine jährliche multinationale Übung unter der Leitung der portugiesischen Marine mit Partnern aus der NATO, der EU, der Wissenschaft und der Industrie. Im Gegensatz zu traditionellen Militärübungen konzentriert sie sich auf die technologische Entwicklung, das Prototyping und die Integration unbemannter Systeme in den Bereichen See, Luft sowie unter Wasser. REPMUS24 versammelte über 2000 Teilnehmer aus mehr als 30 Nationen, um Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu testen, darunter Hydrographie, schnelle Umweltbewertung (REA), amphibische Vermessungen, ozeanografische Überwachung mit Glidern und Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur. Die Übung beschleunigt Innovationen, indem sie Prototypen in einsatzfähige Werkzeuge überführt und Interoperabilität und Wissensaustausch fördert.

REPMUS | maritime unbemannte Systeme (MUS) | schnelle Umweltbewertung (REA) | Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur (CUI) | Multi-Domain-Operationen (MDO)

  • Ausgabe: HN 132, Seite 16–22
  • DOI: 10.23784/HN132-02
  • Autor/en: Rui Miguel Cândido, Nádia Rijo, António Tavares

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.