Das schwimmende Labor
Das neue Hereon-Forschungsschiff CORIOLIS ist Innovationsplattform, Digitalisierungsprojekt sowie Botschafter für Klima, Küste und Technologie
Die CORIOLIS ist das neue Forschungsschiff des Helmholtz-Zentrums Hereon. Mit Hybridantrieb aus Wasserstoff und Diesel, innovativer Membrantechnik und digitaler Ausstattung gilt sie als umweltfreundliches Hightech-Labor. Für 18 Millionen Euro gebaut, untersucht sie unter anderem Küsten- und Klimaveränderungen, Mikroplastik, Nährstoffkreisläufe und Auswirkungen der Offshore-Windkraft – ein nachhaltiger Meilenstein moderner Meeresforschung.
Helmholtz-Zentrum Hereon | CORIOLIS | Forschungsschiff | Hybridantrieb
The CORIOLIS is the new research vessel of the Helmholtz-Zentrum Hereon. With hybrid propulsion powered by hydrogen and diesel, innovative membrane technology and digital equipment, it is considered an environmentally friendly high-tech laboratory. Built at a cost of €18 million, it investigates coastal and climate change, microplastics, nutrient cycles and the effects of offshore wind power, among other things – a sustainable milestone in modern marine research.
Helmholtz-Zentrum Hereon | CORIOLIS | research vessel | hybrid propulsion
