Seit nunmehr einem Jahr gibt es die LinkedIn-Gruppe der DHyG. Veröffentlicht werden viele interessante Beiträge zu Fragestellungen aus dem Alltag der Hydrographie, es gibt Diskussionen und es werden Termine von verschiedenen Workshops angekündigt. Beiträge sind jederzeit willkommen. Mitmachen darf jeder, der an Hydrographie interessiert ist. Mittlerweile ist die Gruppe auf 146 Follower angewachsen. Werden auch Sie Teil der LinkedIn-Gruppe.
Ausgabe 122 der Hydrographische Nachrichten erschienen
Meerestechnik ist das Thema der 122. Ausgabe der Hydrographischen Nachrichten. Erfahren Sie, warum Meerestechnik eine Schlüsselrolle spielt, wenn es um die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele geht. Lesen Sie, welche Vorteile besatzungslose Überwasserfahrzeuge bei der Vermessung haben. Und finden Sie heraus, was es mit einem digitalen Ökosystem für die Ozeane auf sich hat. Außerdem im Heft: Die Beiträge zum DHyG Student Excellence Award.
Stellenanzeige
Die DHyG bietet ihnen die Möglichkeit, Stellenanzeigen mit hydrographischen Bezug auf diese Webseite zu schalten. Dieser neue Service ist kostenlos.
Schicken Sie uns einfach die fertig gestaltete Stellenanzeige als PDF-Dokument an:
stellenanzeige@dhyg.de